Schule am Heidenberger Teich
Navigation an/aus
  • Home
  • Schulalltag
    • Kontakt / Verwaltung
    • Aktuelles
    • "Andere über uns" (Pressespiegel)
    • Downloads
    • Impressum
  • Schulkultur
    • Schule und Stadtteil
    • Team der Schule
    • Ausstattung und Räumlichkeiten
    • Schulportrait (ab 2018)
    • Konzepte
  • Lernkultur
    • Pädagogik der Vielfalt
    • Inklusion und Integration
    • Unterricht
  • Kooperationskultur
    • Kooperationspartner
    • Multiprofessionelle Teamarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Freunde, Partner, Förderer
  • Schule Digital
    • aktuelle digitale Projekte
    • Medienkonzept
    • aktuelle Ausstattung
  • Gebundener Ganztag
    • Kurzprofil
    • Ganztagsschulkonzept
    • Formulare Betreuung
    • Referenzschule im Schleswig-Holstein-Netzwerk
    • Referenzschule im Bundes-Netzwerk
    • Mittagessen - Gesundheit und Ernährung
    • Angebote im laufenden Schuljahr
  • Kinder
    • Klassenrat
    • "Wir sind k(K)lasse!" (Bilder / Berichte aus den Klassen)
    • Schulparlament
  • Eltern
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
Arrow
Arrow
PlayPause
Shadow
ArrowArrow
Slider
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Reporter-AG deckt auf: Gefahren an der Kletterwand

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 18. Dezember 2017

Dies ist ein Beitrag der Reporter-AG.

 

Von: 009 (9) und Dementor (9)

 

200 Kletterwand 03jpgn

Wir haben bemerkt, dass an der Kletterwand neben der Gymnastikhalle zwei Steine locker sind. Dass diese Steine sich ganz oben befinden, macht das Klettern besonders gefährlich: Man kann abstürzen und sich dabei schwer verletzen.

Die Steine sind schon seit über einem Jahr locker und niemand repariert sie. Wir fragen zuerst uns- udn dann die Schulleitung: Warum? Weder Frau Schmidt-Hansen noch dier Hausmeister wussten davon. Als wir ihr davon erzählten, war sie sehr überrascht. Sie versprach, dass die Kletterwand "bis morgen" ferti sein soll.

Am nächsten Tag waren die Steine repariert.

Endlich wieder Fußball!!!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 30. März 2018

Heute fand das Vorrundenturnier des Kreisentscheides im Hallenfußball 2017 endlich wieder einmal bei uns in der Sporthalle statt. Eigentlich müsste die Sportart "Futsal" genannt werden, denn in diesem Jahr spielen wir nach dem Grundschulregelwerk für Futsal. Zu Besuch waren heute die Uwe-Jens-Lornsen-Grundschule, die Friedrich-Junge-Schule und unsere Nachbarn, die Grundschule am Göteborgring. Geleitet wurden die Spiele von Achim Baumgart und Lorenz Feddersen -  Vielen Dank dafür!

Weiterlesen: Endlich wieder Fußball!!!

Heinz-Bruno-Wunsch-Cup 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 03. April 2018

Am 23. September 2017 fand das Fußballturnier der Mettenhofer Grundschulen, der Heinz-Bruno Wunsch Cup,  zum ersten Mal während des Stadtteilfestes statt. Die Max-Tau-Schule, die Schule am Göteborgring und die Schule am Heidenberger Teich meldeten jeweils zwei Mädchen- und zwei Jungenmannschaften, die in Gruppen gegeneinander antraten. Ziel war es unter anderem den Schülern und Schülerinnen der vierten Klassen (die ja im nächsten Jahr auf einer weiterführenden Schule aufeinander treffen könnten) eine Plattform zu bieten, sich kennenzulernen, vor Publikum zu spielen und ihr Können zu zeigen. Selbstverständlich sollten ebenfalls die vielen sozialen Aspekte des Sports wie zum Beispiel Fairness, Toleranz und Vielfalt im Mittelpunkt stehen.
Der TUS H/Mettenhof war so nett und organisierte für den Samstag die Mettenhofer Sportanlage, sodass das Turnier ohne Zeitdruck durchgeführt werden konnte. Es entwickelten sich auf zwei Spielfeldern spannende Spiele, in denen alle Mannschaften ihre Punkte sammelten. Beeindruckend war der vorherrschende Respekt den Gegnern gegenüber und die Fairness, die alle Kinder an den Tag legten. Selbst die Zuschauer verhielten sich über das ganze Turnier hinaus fair und ruhig, was heutzutage ja leider keine Selbstverständlichkeit mehr ist! Die Schiedsrichter hatten einen ruhigen Vormittag. Vielen Dank dafür!

Weiterlesen: Heinz-Bruno-Wunsch-Cup 2017

Digitale Woche Kiel 2017 - Nachlese

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2017

Erst jetzt findet das Medienteam nach turbulenten Wochen einmal Zeit, über die vergangenen digitalen Events zu berichten. Am 18. September bereits fand auch an unserer Schule eine Veranstaltung im rahmen der Digitalen Woche Kiel 2017 statt.

Eine überraschend große Besuchergruppe (ca. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer) nahmen das Angebot von Hospitation und Fachforum war. Über Studierende und Lehrkräfte bis hin zu Fachbuchautoren und städtischen Mitarbeiterinnen war das Publikum breit gefächert. In insgesamt 8 Klassen konnte digitaler Unterrichtsalltag erlebt werden. Die Kleingruppen wechselten in der Hospitationsstunde, geführt von "kleinen Experten" durch die Schule.

Weiterlesen: Digitale Woche Kiel 2017 - Nachlese

Sachunterricht mit dem iPad

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2017

HWSBieneGruppe1

Die Klasse 1e hat den iPad-Koffer genutzt, um viele Dinge über die Biene zu lernen. Zuerst wurde die Biene und ihr Lebensraum auf vielfätige Weise erkundet und anschließend das neu gewonnene Wissen gefestigt. In Partnerarbeit konnten die Kinder mit einem iBook im selbstgewählten Tempo arbeiten. Nachdem diese Aufgabe erledigt war, warteten drei in der Klasse aufgehängte QR-Codes, hinter denen sich kleine Rätsel versteckten, auf die Schüler.

  HWSBienePartnerJPG       HWSBieneGruppe    HWSBieneCover        HWSBIeneS3      

Völkerballturnier 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2017

Dies ist ein Beitrag der Reporter-AG.

 

Spannung vor dem Bildschirm und auf dem Spielfeld

 

Von Helin (10), Lulu (10), Lali (9)

 

1VB17 1870

Am Freitag, den 17. März 2017 fand in der Heidschi-Sporthalle das Völkerballturnier statt. Zehn Mannschaften der dritten und vierten Klassen haben in ihren Klassenstufen gegeneinander gespielt. Die dritten Klassen spielten gegeneinander und die vierten Klassen. Die Klassenstufensieger spielten im Endspiel gegeneinander.

Weiterlesen: Völkerballturnier 2017

Punkrock-Yoga

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2017

Das ZDF hat für die Sendung „drehscheibe“ eine kurze Reportage über unsere pädagogische Fachkraft Sabine Simon gedreht. Während der Dreharbeiten war das Filmteam auch an unserer Schule. Du kannst dir den ganzen Beitrag hier ansehen (er startet bei 35:07min).

  1. Die Burgen der 4b
  2. Interview mit Hausmeister Peter Winnizkij
  3. 623 Sterne für den Schulweg

Seite 15 von 17

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

 

 

BMBF SCP Logo RGBVerbraucherschule silber2024Logo BMFSFJ gefoerdertLogo MSM PatenschaftsprogrammLogo Zukunftsschule

 

 

FTK Bundesliga LogojpgINKA logoLogo Stiftung BildungLogo Digitalpakt Schule 01fairtrade logo

Logo Bundesnetzwerk image001

 

Nach oben

© 2025 Schule am Heidenberger Teich