Schule am Heidenberger Teich
Navigation an/aus
  • Home
  • Schulalltag
    • Kontakt / Verwaltung
    • Aktuelles
    • "Andere über uns" (Pressespiegel)
    • Downloads
    • Impressum
  • Schulkultur
    • Schule und Stadtteil
    • Team der Schule
    • Ausstattung und Räumlichkeiten
    • Schulportrait (ab 2018)
    • Konzepte
  • Lernkultur
    • Pädagogik der Vielfalt
    • Inklusion und Integration
    • Unterricht
  • Kooperationskultur
    • Kooperationspartner
    • Multiprofessionelle Teamarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Freunde, Partner, Förderer
  • Schule Digital
    • aktuelle digitale Projekte
    • Medienkonzept
    • aktuelle Ausstattung
  • Gebundener Ganztag
    • Kurzprofil
    • Ganztagsschulkonzept
    • Referenzschule im Schleswig-Holstein-Netzwerk
    • Referenzschule im Bundes-Netzwerk
    • Mittagessen - Gesundheit und Ernährung
    • Angebote im laufenden Schuljahr
  • Kinder
    • Klassenrat
    • "Wir sind k(K)lasse!" (Bilder / Berichte aus den Klassen)
    • Schulparlament
  • Eltern
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
Arrow
Arrow
PlayPause
Shadow
ArrowArrow
Slider
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Digitale Woche Kiel 2017 - Nachlese

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2017

Erst jetzt findet das Medienteam nach turbulenten Wochen einmal Zeit, über die vergangenen digitalen Events zu berichten. Am 18. September bereits fand auch an unserer Schule eine Veranstaltung im rahmen der Digitalen Woche Kiel 2017 statt.

Eine überraschend große Besuchergruppe (ca. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer) nahmen das Angebot von Hospitation und Fachforum war. Über Studierende und Lehrkräfte bis hin zu Fachbuchautoren und städtischen Mitarbeiterinnen war das Publikum breit gefächert. In insgesamt 8 Klassen konnte digitaler Unterrichtsalltag erlebt werden. Die Kleingruppen wechselten in der Hospitationsstunde, geführt von "kleinen Experten" durch die Schule.

Weiterlesen: Digitale Woche Kiel 2017 - Nachlese

Sachunterricht mit dem iPad

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2017

HWSBieneGruppe1

Die Klasse 1e hat den iPad-Koffer genutzt, um viele Dinge über die Biene zu lernen. Zuerst wurde die Biene und ihr Lebensraum auf vielfätige Weise erkundet und anschließend das neu gewonnene Wissen gefestigt. In Partnerarbeit konnten die Kinder mit einem iBook im selbstgewählten Tempo arbeiten. Nachdem diese Aufgabe erledigt war, warteten drei in der Klasse aufgehängte QR-Codes, hinter denen sich kleine Rätsel versteckten, auf die Schüler.

  HWSBienePartnerJPG       HWSBieneGruppe    HWSBieneCover        HWSBIeneS3      

Völkerballturnier 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2017

Dies ist ein Beitrag der Reporter-AG.

 

Spannung vor dem Bildschirm und auf dem Spielfeld

 

Von Helin (10), Lulu (10), Lali (9)

 

1VB17 1870

Am Freitag, den 17. März 2017 fand in der Heidschi-Sporthalle das Völkerballturnier statt. Zehn Mannschaften der dritten und vierten Klassen haben in ihren Klassenstufen gegeneinander gespielt. Die dritten Klassen spielten gegeneinander und die vierten Klassen. Die Klassenstufensieger spielten im Endspiel gegeneinander.

Weiterlesen: Völkerballturnier 2017

Punkrock-Yoga

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2017

Das ZDF hat für die Sendung „drehscheibe“ eine kurze Reportage über unsere pädagogische Fachkraft Sabine Simon gedreht. Während der Dreharbeiten war das Filmteam auch an unserer Schule. Du kannst dir den ganzen Beitrag hier ansehen (er startet bei 35:07min).

Die Burgen der 4b

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 05. März 2017

Geschrieben von: Aybüke, Feliz, Fynn und Tobi, Klasse 4b

 

Die Klasse 4b hat sich mit dem Thema „Ritter“ beschäftigt und in Gruppenarbeit fünf Burgen gebaut. Alle Kinder der 4b haben sich daran beteiligt. Jede der fünf Burgen hatte etwas, was die anderen Burgen nicht hatten. Zu jeder Burg gehörte normalerweise ein Bergfried, ein Palas, eine Kemenate, eine Kirche, ein Stall, ein Brunnen, eine Pechnase, viele Zinnen an der Burgmauer, eine Zugbrücke, eine Toilette außen an der Burgmauer und ein Fallgitter. Wir hatten mehrere Stunden Zeit, um die Burgen fertigzubauen. Aber nicht jede Burg hatte die Gebäude, die man haben sollte! Zum Schluss haben wir die Burgen besprochen.

 

Klassenfoto 4b 1920

Eine Fotogalerie folgt.

Interview mit Hausmeister Peter Winnizkij

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 01. März 2017

Das ist ein Artikel der Reporter-AG.

 

Wir haben ein Interview mit unserem neuen Hausmeister Peter Winnizkij geführt. Er arbeitet bei uns, seit unser vorheriger Hausmeister Axel Genschow in Rente gegangen ist. Das Interview führten Löwe (8), Lena (9), Rosi (9) und Lizzy (10).

HausmPeter 200

Reporter-AG: Wie lange kennst du die Schule schon?

Peter: Seit drei Jahren kenne ich die Schule schon.

Reporter-AG: Wie gefällt dir die Schule?

Peter: Mir gefällt die Schule perfekt.

Weiterlesen: Interview mit Hausmeister Peter Winnizkij

623 Sterne für den Schulweg

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 05. März 2017

Dies ist ein Artikel der Reporter-AG.

 

Von: Astral (10), Pixel (10), Anton (8), Julius (8)

 

Schulweg01 1920

Der Wendehammer im Skagenweg vor der Schule: Morgens und am späten Nachmittag parken hier die Autos im Parkverbot.

 

Die Klasse 2b hat am 19.9.2016 mit Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule“ begonnen. An diesem Freitag sind 360 Kinder zu Fuß zur Schule gekommen. Am Montag kamen 263 Kinder zu Fuß zur Schule. Die Kinder, die zu Fuß gekommen sind, haben einen Stern bekommen. Den Stern mussten sie in einen Karton legen. Am Ende haben wir die Sterne gezählt. Es waren am Ende insgesamt 623 Sterne. Diese Aktion war der Anlass für die Reporter AG, sich die Schulwege genauer anzusehen.

Weiterlesen: 623 Sterne für den Schulweg

  1. Die Baustelle
  2. Reporter-AG: Wer wir sind
  3. Tschüss Axel

Seite 15 von 17

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

 

 

BMBF SCP Logo RGBVerbraucherschule silber2024Logo BMFSFJ gefoerdertLogo MSM PatenschaftsprogrammLogo Zukunftsschule

 

 

FTK Bundesliga LogojpgINKA logoLogo Stiftung BildungLogo Digitalpakt Schule 01fairtrade logo

Logo Bundesnetzwerk image001

 

Nach oben

© 2025 Schule am Heidenberger Teich