Schule am Heidenberger Teich
Navigation an/aus
  • Home
  • Schulalltag
    • Kontakt / Verwaltung
    • Aktuelles
    • "Andere über uns" (Pressespiegel)
    • Downloads
    • Impressum
  • Schulkultur
    • Schule und Stadtteil
    • Team der Schule
    • Ausstattung und Räumlichkeiten
    • Schulportrait (ab 2018)
    • Konzepte
  • Lernkultur
    • Pädagogik der Vielfalt
    • Inklusion und Integration
    • Unterricht
  • Kooperationskultur
    • Kooperationspartner
    • Multiprofessionelle Teamarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Freunde, Partner, Förderer
  • Schule Digital
    • aktuelle digitale Projekte
    • Medienkonzept
    • aktuelle Ausstattung
  • Gebundener Ganztag
    • Kurzprofil
    • Ganztagsschulkonzept
    • Referenzschule im Schleswig-Holstein-Netzwerk
    • Referenzschule im Bundes-Netzwerk
    • Mittagessen - Gesundheit und Ernährung
    • Angebote im laufenden Schuljahr
  • Kinder
    • Klassenrat
    • "Wir sind k(K)lasse!" (Bilder / Berichte aus den Klassen)
    • Schulparlament
  • Eltern
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
Arrow
Arrow
PlayPause
Shadow
ArrowArrow
Slider
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Die Baustelle

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 01. März 2017

Dies ist ein Artikel der Reporter-AG. 

 

von Astral (10), Pixel (10), Anton (8), Julius (8)

 

An der Kreuzung bei unserer Schule gibt es seit dem Schulbeginn nach den letzten Sommerferien eine große Baustelle.

Baust01 200

Die Bushaltestelle wird neu gemacht.

Weiterlesen: Die Baustelle

Reporter-AG: Wer wir sind

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 01. März 2017

Dies ist ein Artikel der Reporter-AG.

Wir sind die Reporter der Schule am Heidenberger Teich. Wir schreiben und berichten über Themen und Ereignisse, die für Schüler, Lehrer und Eltern interessant sind – und über Themen, die die Schule interessant machen.
Zum ersten Mal trafen wir uns am Anfang des Schuljahres 2016/2017. Wir arbeiten oft am Computer oder fotografieren. Manchmal sind wir auch unterwegs und machen Umfragen oder führen Interviews.
Jeden Dienstagnachmittag treffen wir uns im Computerraum zur Redaktionskonferenz. Wenn wir Texte veröffentlichen, benutzen wir unsere Künstlernamen.
Zurzeit sind wir 11 Mädchen und 5 Jungen aus den 2. bis 4. Klassen. Außerdem helfen uns zwei Erwachsene.

Alle zusammen sind wir Reporter! Wer wir sind Foto 1920pix

„Reporter sind immer Reporter!“


Tschüss Axel

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 22. Juli 2016

Heute verabschieden wir nach mehr als 20 Arbeitsjahren unseren Hausmeister Axel Genschow. Für die meisten von uns ist eine Schule am Heidenberger Teich ohne unseren "Hausi" kaum vorstellbar.

Am heutigen Tag warten auf Herrn Genschow allerdings noch ein paar Überraschungen ... darüber berichten wir aber erst, wenn alles vorbei ist!

Machs gut, Axel!

001CiaoAxel

Land-Art

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 21. Juni 2016

Die Klasse 4c beschäftigte sich im Kunstunterricht mit dem Thema Land-Art. Dabei erstellten die Kinder in Gruppenarbeit Kunstwerke aus Naturmaterialien, die sie auf den Grünflächen rund um unser Schulgebäude fanden. Es entstanden unterschiedlichste, kreative Arbeiten, mit folgenden Namen: "Blume, Naturpyramide, Stern, Tierspielplatz, und Campingplatz".

(von Nermin Washington)

Weitere Bilder von unserem Projekt findet ihr in der Fotogalerie!

Digitale Bildung neu denken

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 24. Juni 2016

Im Rahmen des Projekts "Tablets an Grundschulen in Schleswig-Holstein" ist eine Kooperation zwischen SAMSUNG, der Initiative "Digitale Bildung neu denken" und dem IQSH entstanden. Die Schule am Heidenberger Teich erhält, neben zwei weiteren Grundschulen, ein digitales Klassenzimmer in einer rollbaren Kofferlösung für drei Klassen. Die Kinder und die Klassenlehrerinnen freuen sich über den Einsatz der Tablets und über die großzügige Unterstützung der Firma SAMSUNG!

 

Weiterlesen: Digitale Bildung neu denken

Toilettenprojekt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai 2016

Endlich! Im Oktober 2015 wurden die Renovierungsarbeiten unserer Schülertoiletten durch die Stadt Kiel abgeschlossen.

Damit diese nun auch weiterhin sauber gehalten werden, sollten unsere Kinder in die Gestaltung mit einbezogen werden. Gewünscht wurden ein „Fußball“ – und ein „Prinzessinnenklo“. So zeichneten jeweils 10 Mädchen und 10 Jungen der 3. Und 4. Klassen Entwürfe...

044Klomalerei2016

Weiterlesen: Toilettenprojekt

Wir singen für Eichi (Klasse 1b)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2016

Eichi ist manchmal bei uns vorbeigehuscht, dann aber schnell wieder weggerannt. Wir wollten Eichi länger sehen. Wir wollten, dass Eichi sich bei uns wohlfühlt und immer zu uns kommt. Wir finden Eichhörnchen spannend. Wir haben in Büchern  geguckt. Wir brauchen ein Futterhaus. Es kostet 20 Euro.

019Eichhorngesang

Weiterlesen: Wir singen für Eichi (Klasse 1b)

  1. Völkerballturnier 2016
  2. Damit Kinder richtig auf Feuer und Rauch reagieren
  3. Schwere Entscheidung: Auf welche Schule soll das Kind?

Seite 16 von 17

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17

 

 

BMBF SCP Logo RGBVerbraucherschule silber2024Logo BMFSFJ gefoerdertLogo MSM PatenschaftsprogrammLogo Zukunftsschule

 

 

FTK Bundesliga LogojpgINKA logoLogo Stiftung BildungLogo Digitalpakt Schule 01fairtrade logo

Logo Bundesnetzwerk image001

 

Nach oben

© 2025 Schule am Heidenberger Teich