Schule am Heidenberger Teich
Navigation an/aus
  • Home
  • Schulalltag
    • Kontakt / Verwaltung
    • Aktuelles
    • "Andere über uns" (Pressespiegel)
    • Downloads
    • Impressum
  • Schulkultur
    • Schule und Stadtteil
    • Team der Schule
    • Ausstattung und Räumlichkeiten
    • Schulportrait (ab 2018)
    • Konzepte
  • Lernkultur
    • Pädagogik der Vielfalt
    • Inklusion und Integration
    • Unterricht
  • Kooperationskultur
    • Kooperationspartner
    • Multiprofessionelle Teamarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Freunde, Partner, Förderer
  • Schule Digital
    • aktuelle digitale Projekte
    • Medienkonzept
    • aktuelle Ausstattung
  • Gebundener Ganztag
    • Kurzprofil
    • Ganztagsschulkonzept
    • Referenzschule im Schleswig-Holstein-Netzwerk
    • Referenzschule im Bundes-Netzwerk
    • Mittagessen - Gesundheit und Ernährung
    • Angebote im laufenden Schuljahr
  • Kinder
    • Klassenrat
    • Schulparlament
    • "Wir sind k(K)lasse!" (Bilder / Berichte aus den Klassen)
  • Eltern
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
Arrow
Arrow
PlayPause
Shadow
ArrowArrow
Slider
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Schülerpalament heißt nun Schulparlament

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 01. Februar 2023

 

 

Schulparlament001

Das Schülerparlament hat beschlossen, dass das Schülerparlament ab jetzt Schulparlament heißt. Weil die Kinder gesagt haben, dass das Wort Schülerparlament so klingt, als ob nur Jungen dabei sind, sollte es einen neuen Namen haben. Deswegen gab es folgende 4 Vorschläge: Kinderparlament, Schüler- und Schülerinnenparlament, Klassensprecher- und Klassensprecherinnenparlament und Schulparlament. Nach der Abstimmung stand fest: Die Mehrheit hat sich für das Schulparlament entschieden.

Text: Bella 3c und Amir 4c

Lernerlebnis Energie sparen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 09. Dezember 2022

 

"Einer für alle, alle für Mutter Erde"

Energiesparenklein

 

Zum Ende des Jahres hatten wir Besuch von Friedhelm Susok und einem Mitarbeiter, der uns ein "Lernerlebnis Energie sparen" bescherte. Gemeinsam mit dem Löwen Leopold (abgekürzt LED) erfuhren die Kinder und Lehrkräfte zunächst, was sich hinter dem Begriff ENERGIE verbirgt. Jeder von uns trägt Energie ("bewegte Kraft") in sich und kann damit die unterschiedlichsten Dinge anstellen: hüpfen, winken, rennen, singen usw. Energie begegnet uns im Alltag in den unterschiedlichsten Formen: z.B. als Elektriziät oder Wärme. Unsere Erde wird immer heißer, weil die Menschen viel dieser Energie benötigen und dafür viele Abgase und Dreck in die Luft pusten. Damit das nicht noch schlimmer wird, müssen wir unbedingt Energie sparen. Wie jeder von uns im Haushalt Energie sparen kann, haben wir bei dieser Veranstaltung gelernt, so soll die Heizung aus sein, wenn das Fenster auf ist. Elektrische Geräte sollten ausgeschaltet werden, wenn sie gerade keiner benötigt und beim Kochen wird Energie gespart, wenn der Deckel auf dem Topf ist. Das geht eigentlich ganz einfach! Jetzt müssen wir nur alle mitmachen! Vielen Dank für dieses Lernerlebnis!

 

Text: Matthias Langer

50plus1: Unsere Schule feierte Jubiläum

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 27. November 2022

 

HBT50

 

Die Schule am Heidenberger Teich feiert in diesem Jahr ihr "50plus1" - Jubiläum. Deshalb feierten in diesem Jahr Schulkinder, Lehrkräfte, Freunde und Förderer

nachträglich das 50-jährige Bestehen der Grundschule am Heidenberger Teich in Mettenhof.

Die Kieler Nachrichten veröffentlichten hierzu einen hervorragenden Artikel zur Geschichte und aktuellen Lage unserer Schule.

Der Artikel kann durch das Klicken auf das Bild aufgerufen werden.

 

 

Wir danken allen Gästen für ein gelungenes Fest!

 

Projekt: Mettenhof wird bunter

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 18. November 2022

Nach den Osterferien hatten Frau Schmidt-Hansen und Frau Blaume die Idee, die Flurwand am Werkraum wieder bunt zu gestalten. Da wir ja in Mettenhof wohnen und lernen, sollte das Kunstwerk dazu passen. So zeichnete Frau Blaume den "weißen Riesen" und auch unsere Schule an die Wand unterhalb der Garderobe.

 

IMG 0304IMG 0305

Weiterlesen: Projekt: Mettenhof wird bunter

Schulanfang 2022

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 14. August 2022

Schulanfang 2022

Klasse 1a - Schildkröten

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 14. August 2022

 

Lola

Hallo, ich bin die Schildkröte Lola! Ich wohne im Klassenraum der 1a. Dort fühle ich mich sehr wohl. Vor einigen Wochen habe ich überlegt, wie andere Schildkröten wohl leben und ob sie die gleichen Dinge mögen wie ich. Ich habe die Kinder der Klasse gebeten, für mich ganz viel über meine Verwandten herauszufinden: Wie sehen die eigentlich aus? Können andere Schildkröten auch reden, so wie ich? Mögen sie gern schwimmen? Hören sie gut? Was essen sie? Schlafen sie viel? Wie alt kann so eine Schildkröte eigentlich werden?

Weiterlesen: Klasse 1a - Schildkröten

Super - Ein geschenkter Ausflug

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 17. Juni 2022

Vor kurzem bekamen die Klassen 1c und 2c ein ganz besonderes Geschenk:

Einen Ausflug zu Fillipos Erlebnisgarten - einen ganzen Tag lang! Wir fuhren mit dem Doppeldeckerbus und konnten alle ganz oben sitzen. Im Erlebnisgarten durften wir unglaublich viele tolle Dinge ausprobieren:

Fillipos003

Weiterlesen: Super - Ein geschenkter Ausflug

  1. Der Osterhase bekam Hilfe
  2. Was wir für den Klimaschutz tun...
  3. Vorlesewettbewerb der 3. Klassen 2022

Seite 1 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

 

 

Logo Verbraucherschule Bronze 2021 22 RGBLogo BMFSFJ gefoerdertLogo MSM PatenschaftsprogrammLogo Zukunftsschule

 

INKA logoLogo Stiftung BildungLogo Digitalpakt Schule 01Logo Bundesnetzwerk image001

 

Nach oben

© 2023 Schule am Heidenberger Teich