Schule am Heidenberger Teich
Navigation an/aus
  • Home
  • Schulalltag
    • Kontakt / Verwaltung
    • Aktuelles
    • "Andere über uns" (Pressespiegel)
    • Downloads
    • Impressum
  • Schulkultur
    • Schule und Stadtteil
    • Team der Schule
    • Ausstattung und Räumlichkeiten
    • Schulportrait (ab 2018)
    • Konzepte
  • Lernkultur
    • Pädagogik der Vielfalt
    • Inklusion und Integration
    • Unterricht
  • Kooperationskultur
    • Kooperationspartner
    • Multiprofessionelle Teamarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Freunde, Partner, Förderer
  • Schule Digital
    • aktuelle digitale Projekte
    • Medienkonzept
    • aktuelle Ausstattung
  • Gebundener Ganztag
    • Kurzprofil
    • Ganztagsschulkonzept
    • Referenzschule im Schleswig-Holstein-Netzwerk
    • Referenzschule im Bundes-Netzwerk
    • Mittagessen - Gesundheit und Ernährung
    • Angebote im laufenden Schuljahr
  • Kinder
    • Klassenrat
    • Schulparlament
    • "Wir sind k(K)lasse!" (Bilder / Berichte aus den Klassen)
  • Eltern
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
Arrow
Arrow
PlayPause
Shadow
ArrowArrow
Slider
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Coastal Cleanup 2023 15.09.2023

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2023

Am Freitag fuhren wir, die Klasse 4d, mit dem Bus zum Strand nach Friedrichsort. Wir mussten auf dem Hinweg und auf dem Rückweg umsteigen. Nach dem Frühstück sammelten wir dort Müll. Wir fanden Glas, Zigaretten, 221 Plastikverpackungen, 12x Fischerausrüstung, 48 Hygieneartikel und vieles mehr. Ein Schüler fand ein altes Nokiahandy. Einige Kinder holten den Müll direkt aus dem Wasser. Wir waren nicht alleine, die Klasse 4a war auch dabei. Herr Rohde, Frau Pardey, Herr Hehemann und Herr Langer waren dabei. In der Nähe war eine Schule und man konnte dort auf Toilette gehen. Es war schön, den Strand sauber zu machen. Es sah auch viel viel schöner aus, nachdem wir aufgeräumt hatten. Viele Kinder fühlten sich dann gut. So war unser Tag am Strand.

CoastalCleanup2023

 

Text geschrieben von Diana und Leticia (Klasse 4d)

 

Eltern-Infoabend am 12. Oktober 2023

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2023

KitaElternabend2023001

 

Am 12. Oktober fand der zweite Eltern-Infoabend des Mettenhofer Arbeitskreises statt. Der Abend wurde vor allem für die Eltern der Kinder der kommenden ersten Klassen des nächsten Schuljahres ausgerichtet. Nachdem im letzten Schuljahr der Eltern-Infoabend erstmals an der Schule am Heidenberger Teich ausgerichtet wurde, begrüßte dieses Mal die Grunschule am Göteborgring interessierte Eltern. Die KiTas und Grundschulen Mettenhofs stellten an unterschiedlichen Informationsständen ausgewählte Themen vor.

Weiterlesen: Eltern-Infoabend am 12. Oktober 2023

Graffiti Workshop

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 15. September 2023

In den Sommerferien haben 2 Graffitikünstler einen Workshop mit den Kindern der Ferienbetreuung durchgeführt. Finanziert durch Fördergelder wurden mehrere Flächen auf dem Schulgelände verschönert, u.a. im Beach-Club, dem neuen Außenklassenzimmer der Schule am Heidenberger Teich. Ein echter Hingucker!

 

Graffiti

Schulhund Amigo

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 15. September 2023

Ich bin Amigo, der Schulhund der Schule am Heidenberger Teich und möchte mich einmal vorstellen: Ich bin 66cm groß, meine Fellfarbe ist braun und am Bauch bin ich weiß. Ich habe große, weiche Ohren und eine lange Rute.
Am liebsten laufe ich oder ziehe einen Schlitten. Ich lasse mich sehr gerne streicheln und mag Kuscheltiere. Mein Lieblingstrick ist es mit meiner Nase gegen eine Fliegenklatsche zu stupsen. Außerdem mag ich es, wenn mir jemand vorliest.
Ich habe meine Ausbildung als Schulhund gemeinsam mit Frau Schröder an der Hundeschule in Eckernförde gemacht.
Frau Schröder ist mein Frauchen, dort wohne ich auch mit meinen Hundefreunden.
Ich habe sehr viel Spaß den Kindern in der Schule die Angst vor Hunden zu nehmen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Dabei fühle ich mich am wohlsten, wenn die Klasse sich an die Schulhundregeln hält.

Schulhund2

Schülerstaffellauf der Klasse 2a

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 04. Juli 2023

 

 

Schullauf001

Am Mittwoch den 21.06 hat unsere Klasse am Schülerstaffellauf der Kieler Woche teilgenommen. Wir haben uns um 8:00 Uhr in unserer Klasse getroffen und sind mit dem Bus zum Stadion an der Universität gefahren. Dort fiel um 9:30 Uhr der Startschuss und mehr als 100 Mannschaften verschiedener Kieler Schulen starteten in den Wettbewerb. Jede der Mannschaften bestand dabei aus 4 Kindern, die alle je einen Kilometer laufen mussten. Auch unsere 3 Mannschaften begaben sich auf die Strecke und wurden dabei von Frau Safi, Frau Lüth, Herrn Andelfinger und den anderen Kindern der 2a angefeuert. Am Ende belegten wir einen tollen 4., 20. und 21. Platz. Jedes Kind hat dann noch eine Medaille bekommen. Um 12 Uhr sind wir mit dem Bus wieder zurück zur Schule gefahren und Frau Lüth hat uns dann noch ein Eis ausgegeben.
Eure 2a.

Englisch AG - LET´S HAVE FUN

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 03. Juli 2023

Als Pilotprojekt hat die Klasse 2e erstmals eine Stunde Englisch in der Woche, um schon früh mit Spaß eine neue Sprache zu entdecken. Mit lustigen Spielen, kniffligen Übungen und jeder Menge Bewegungen verbinden wir gute Laune und ungezwungenen Sprachenerwerb. Ob Einzelübungen im Sport, gemeinsame Spiele im Klassenzimmer, oder bewegte Projekte im Schulgarten:

Ein paar Eindrücke haben wir Euch in diesem Video zusammengefasst.

EnglischAg001

Klickt doch einmal auf das Bild!

Viel Spaß und see you later,

Eure Klasse 2e

 

Vorlesewettbewerb Stadtentscheid 2023

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2023

Der neunjährige Julien Mittmann aus der Klasse 3e ist Kiels bester Vorleser. Gemeinsam mit Leni von der Goethe Grundschule überzeugten beide die Jury beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs. Trotz der Klassenfahrt auf Sylt, konnte Julien via Videocall teilnehmen und mit einer "unglaublichen Präsenz" überzeugen.

 

Vorlesewettbewerb202303

Für den ganzen Artikel der KN auf das Bild klicken!

  1. Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs
  2. Ausflug nach Schloss Gottorf
  3. Fußballturnier der Klasse 4b

Seite 1 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

 

 

Logo Verbraucherschule Bronze 2021 22 RGBLogo BMFSFJ gefoerdertLogo MSM PatenschaftsprogrammLogo Zukunftsschule

 

 

INKA logoLogo Stiftung BildungLogo Digitalpakt Schule 01

Logo Bundesnetzwerk image001FTK Bundesliga Logojpg

 

Nach oben

© 2023 Schule am Heidenberger Teich