Schülerpalament heißt nun Schulparlament
- Details
Das Schülerparlament hat beschlossen, dass das Schülerparlament ab jetzt Schulparlament heißt. Weil die Kinder gesagt haben, dass das Wort Schülerparlament so klingt, als ob nur Jungen dabei sind, sollte es einen neuen Namen haben. Deswegen gab es folgende 4 Vorschläge: Kinderparlament, Schüler- und Schülerinnenparlament, Klassensprecher- und Klassensprecherinnenparlament und Schulparlament. Nach der Abstimmung stand fest: Die Mehrheit hat sich für das Schulparlament entschieden.
Text: Bella 3c und Amir 4c
Lernerlebnis Energie sparen
- Details
"Einer für alle, alle für Mutter Erde"
Zum Ende des Jahres hatten wir Besuch von Friedhelm Susok und einem Mitarbeiter, der uns ein "Lernerlebnis Energie sparen" bescherte. Gemeinsam mit dem Löwen Leopold (abgekürzt LED) erfuhren die Kinder und Lehrkräfte zunächst, was sich hinter dem Begriff ENERGIE verbirgt. Jeder von uns trägt Energie ("bewegte Kraft") in sich und kann damit die unterschiedlichsten Dinge anstellen: hüpfen, winken, rennen, singen usw. Energie begegnet uns im Alltag in den unterschiedlichsten Formen: z.B. als Elektriziät oder Wärme. Unsere Erde wird immer heißer, weil die Menschen viel dieser Energie benötigen und dafür viele Abgase und Dreck in die Luft pusten. Damit das nicht noch schlimmer wird, müssen wir unbedingt Energie sparen. Wie jeder von uns im Haushalt Energie sparen kann, haben wir bei dieser Veranstaltung gelernt, so soll die Heizung aus sein, wenn das Fenster auf ist. Elektrische Geräte sollten ausgeschaltet werden, wenn sie gerade keiner benötigt und beim Kochen wird Energie gespart, wenn der Deckel auf dem Topf ist. Das geht eigentlich ganz einfach! Jetzt müssen wir nur alle mitmachen! Vielen Dank für dieses Lernerlebnis!
Text: Matthias Langer
50plus1: Unsere Schule feierte Jubiläum
- Details
Die Schule am Heidenberger Teich feiert in diesem Jahr ihr "50plus1" - Jubiläum. Deshalb feierten in diesem Jahr Schulkinder, Lehrkräfte, Freunde und Förderer
nachträglich das 50-jährige Bestehen der Grundschule am Heidenberger Teich in Mettenhof.
Die Kieler Nachrichten veröffentlichten hierzu einen hervorragenden Artikel zur Geschichte und aktuellen Lage unserer Schule.
Der Artikel kann durch das Klicken auf das Bild aufgerufen werden.
Wir danken allen Gästen für ein gelungenes Fest!
Projekt: Mettenhof wird bunter
- Details
Nach den Osterferien hatten Frau Schmidt-Hansen und Frau Blaume die Idee, die Flurwand am Werkraum wieder bunt zu gestalten. Da wir ja in Mettenhof wohnen und lernen, sollte das Kunstwerk dazu passen. So zeichnete Frau Blaume den "weißen Riesen" und auch unsere Schule an die Wand unterhalb der Garderobe.
Klasse 1a - Schildkröten
- Details
Hallo, ich bin die Schildkröte Lola! Ich wohne im Klassenraum der 1a. Dort fühle ich mich sehr wohl. Vor einigen Wochen habe ich überlegt, wie andere Schildkröten wohl leben und ob sie die gleichen Dinge mögen wie ich. Ich habe die Kinder der Klasse gebeten, für mich ganz viel über meine Verwandten herauszufinden: Wie sehen die eigentlich aus? Können andere Schildkröten auch reden, so wie ich? Mögen sie gern schwimmen? Hören sie gut? Was essen sie? Schlafen sie viel? Wie alt kann so eine Schildkröte eigentlich werden?
Super - Ein geschenkter Ausflug
- Details
Vor kurzem bekamen die Klassen 1c und 2c ein ganz besonderes Geschenk:
Einen Ausflug zu Fillipos Erlebnisgarten - einen ganzen Tag lang! Wir fuhren mit dem Doppeldeckerbus und konnten alle ganz oben sitzen. Im Erlebnisgarten durften wir unglaublich viele tolle Dinge ausprobieren:
Seite 1 von 13