Schule am Heidenberger Teich
Navigation an/aus
  • Home
  • Schulalltag
    • Kontakt / Verwaltung
    • Aktuelles
    • "Andere über uns" (Pressespiegel)
    • Downloads
    • Impressum
  • Schulkultur
    • Schule und Stadtteil
    • Team der Schule
    • Ausstattung und Räumlichkeiten
    • Schulportrait (ab 2018)
    • Konzepte
  • Lernkultur
    • Pädagogik der Vielfalt
    • Inklusion und Integration
    • Unterricht
  • Kooperationskultur
    • Kooperationspartner
    • Multiprofessionelle Teamarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Freunde, Partner, Förderer
  • Schule Digital
    • aktuelle digitale Projekte
    • Medienkonzept
    • aktuelle Ausstattung
  • Gebundener Ganztag
    • Kurzprofil
    • Ganztagsschulkonzept
    • Referenzschule im Schleswig-Holstein-Netzwerk
    • Referenzschule im Bundes-Netzwerk
    • Mittagessen - Gesundheit und Ernährung
    • Angebote im laufenden Schuljahr
  • Kinder
    • Klassenrat
    • Schulparlament
    • "Wir sind k(K)lasse!" (Bilder / Berichte aus den Klassen)
  • Eltern
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
Arrow
Arrow
PlayPause
Shadow
ArrowArrow
Slider
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Mettenhof macht sauber!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 17. Juni 2019

Müll Titel

Am Freitag, den 22. März 2019, hat die Schule am Heidenberger Teich wie jedes Jahr an der Aktion "Mettenhof macht sauber" teilgenommen. Ausgerüstet mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifern haben die 4.Klassen fleißig sauber gemacht. 

Weiterlesen: Mettenhof macht sauber!

Umweltfreundliche Mobilität

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 22. November 2021

EnergieTitel

Wie wird Energie umgewandelt? Wie kann ich Energie zur Fortbewegung nutzen? Welche Auswirkungen hat die Energieerzeugung auf unsere Umwelt? Welche umweltfreundlichen Alternativen gibt es? Die Klassen 3c und 3e haben im Rahmen eines kurzen Projekts versucht Antworten auf diese Fragen zu finden. Die Unterrichtsmaterialien wurden von der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. gestellt, Sponsor war die Firma Stadtwerke Kiel AG.

Energie4Energie1Energie2Energie3

Fasching 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 04. März 2019

Fasching Titel

Am Freitag, dem 1. März 2019, wurde auch an der Schule am Heidenbeger Teich endlich Fasching gefeiert. Tolle Kostüme, der traditionelle Umzug, lustige Spiele, gutes Essen und die Disco von DJ "Teletubbie" sorgten für eine fantastische Stimmung und einen unvergesslichen Tag. 

Fasching1Fasching2Fasching3Fasching4

Die 3e dreht Kerzen aus Bienenwachs

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 19. Februar 2019

Titel

Auf dem Jugendbauernhof der AWO hat die Klasse 3e gelernt, wie man aus Bienenwachsplatten Kerzen dreht. Zuerst müssen die Platten mit einem Fön weich gemacht werden, um anschließned einen Docht einzulegen und die Platten vorsichtig zu einer Kerzen zu drehen. Die Herstellung hat allen viel Spaß gemacht und jedes Kind konnte am Ende zwei Kerzen mitnehmen.

AFön1AFön2AFön3AMaterial

Vorlesewettbewerb der 3.Klassen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 10. März 2023

Teilnehmer

Beim Vorlesewettbewerb der 3.Klassen wurde den begeisterten Zuhörern ein tolles Programm geboten: Spannende Geschichten, motivierte Teilnehmer und ein ganz knappes Rennen um den 1.Platz bei den Jungen und Mädchen. Nach einem geübten und einem ungeübten Text mussten die Kinder lange warten, weil die Jury eine sehr schwierige Entscheidungen zu treffen hatte. Feride aus der 3e und Julian aus der 3d werden die Schule am Heidenberger Teich in der nächsten Runde auf regionaler Ebene vertreten. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und ein großes Danke an die Jury und alle Teilnehmer!

AktionSieger

Schlittschuhlaufen beim Eisfestival

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 29. Januar 2019

Eislaufen titel

Auch in diesem Jahr hatten wieder einige Klassen viel Spaß beim Schlittschuhlaufen. Beim freien Schreiben im Deutschunterricht äußern sich die Kinder zu diesem tollen Erlebnis. Bahar schreibt, dass ihr das Eisfestival richtig viel Spaß gemacht hat.Sie ist stolz auf sich, da sie auch einem Jungen aus ihrer Klasse Schlittschuhlaufen beigebracht hat. Sie schreibt, es war toll. Alle Kinder hatten Spaß. Hivda ergänzt, dass es schön war, dass sich alle Kinder gegenseitig beim Anziehen der Schlittschuhe geholfen haben. Seryoza und Eltaf stellen fest, dass sie sehr oft hingefallen sind, aber am Ende allein fahren konnten. Sie schreiben, es war ein toller Ausflug. Alle freuen sich darauf, dass die Eisbahn auch im nächsten Winter wieder aufgebaut wird.

Eislaufen 3a 1Eislaufen 3a 2

Lebenswelterkundung mit Schülern aus der 3a

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 22. Januar 2019

Kinder

Für die Praktikumsarbeit des Praktikanten, der sich momentan in Ausbildung zum stattlich anerkannten Erzieher befindet, wurde mit vier Kindern der Klasse 3a der nahe Lebensraum erkundet. So zeigten die Kinder an einem Vormittag im Dezember ihre Wohngegenden, auf welche Spiel- und Sportplätze sie gehen und wo sie ihre Freizeit verbringen. Die Kinder haben eigenständig mit dem Schul-iPad unzählige Bilder aus ihrer Lebenswelt geschossen, welche im Nachgang von den Kindern zu einer großen Collage zusammengefügt wurden.

Balance1Basketball1Bücherei1Klettern1Sportplatz1Teich1

  1. Fußball-Kreismeisterschaft-Vorrunde: Heidschi vor – noch ein Tor!
  2. Der Weihnachtsbraten
  3. Kinderküche auf Tour

Seite 8 von 13

  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12

 

 

Logo Verbraucherschule Bronze 2021 22 RGBLogo BMFSFJ gefoerdertLogo MSM PatenschaftsprogrammLogo Zukunftsschule

 

INKA logoLogo Stiftung BildungLogo Digitalpakt Schule 01Logo Bundesnetzwerk image001

 

Nach oben

© 2023 Schule am Heidenberger Teich