Dieser Beitrag wurde von Gabriel und Paul aus der Klasse 3b verfasst.
Jeder von uns hat eine Mehlkäferlarve bekommen. Sofort sollten wir ihnen etwas zu essen geben. Dazu mussten wir herausfinden, was sie essen. Danach haben wir die Regeln gelernt. So gehen sie: Ich lasse mein Tier im Terrarium. Ich behandle mein Tier sorgsam. Ich wasche meine Hände.
Das haben wir herausgefunden: Sie bestehen aus 12 Gliedern. Sie sind wasserscheu. Sie leben nur 4 oder 6 Wochen. Sie können sehr hoch klettern. Sie trinken gerne Fruchtsaft. Sie werden 4 cm groß. Sie essen gerne Mehl. Sie mögen kein Licht.
Wenn ihr noch mehr Bilder sehen wollt, klickt einfach hier!
Die Schule am Heidenberger Teich begrüßte am 22.August die neuen Erstklässler. Für insgesamt fünf Klassen begann der "Ernst des Lebens" mit vielen neuen Eindrücken. Nach einer musikalischen Eröffnung unter der Leitung von Christian Warkocz und der Begrüßung durch Frau Schmidt-Hansen durften die Schulanfänger ihre Klassenteams und die neuen Klassenräume kennenlernen. Während dieser 1.Stunde sorgte die Klasse von Frau Vetter für das leibliche Wohl der Eltern, Verwandten und Freunde. Das Team der Schule wünscht allen neuen Schülern und ihren Familien einen wunderschönen Schulstart und freut sich auf die gemeinsame Zeit.
