Schule am Heidenberger Teich
Navigation an/aus
  • Home
  • Schulalltag
    • Kontakt / Verwaltung
    • Aktuelles
    • "Andere über uns" (Pressespiegel)
    • Downloads
    • Impressum
  • Schulkultur
    • Schule und Stadtteil
    • Team der Schule
    • Ausstattung und Räumlichkeiten
    • Schulportrait (ab 2018)
    • Konzepte
  • Lernkultur
    • Pädagogik der Vielfalt
    • Inklusion und Integration
    • Unterricht
  • Kooperationskultur
    • Kooperationspartner
    • Multiprofessionelle Teamarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • "Mettenhofer Arbeitskreis KiTa & Grundschulen"
    • Förderverein
    • Freunde, Partner, Förderer
  • Schule Digital
    • aktuelle digitale Projekte
    • Medienkonzept
    • aktuelle Ausstattung
  • Gebundener Ganztag
    • Kurzprofil
    • Ganztagsschulkonzept
    • Referenzschule im Schleswig-Holstein-Netzwerk
    • Referenzschule im Bundes-Netzwerk
    • Mittagessen - Gesundheit und Ernährung
    • Angebote im laufenden Schuljahr
  • Kinder
    • Klassenrat
    • Schülerparlament
    • "Wir sind k(K)lasse!" (Bilder / Berichte aus den Klassen)
  • Eltern
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
  • Fotogalerie
Arrow
Arrow
PlayPause
Shadow
ArrowArrow
Slider
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Der Osterhase bekam Hilfe

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 08. April 2022

 

Ostereier002Ostereier001

 

Kurz vor den Osterferien wurde die Schulküche zur Ostereierfärberei. Die Kinder der Klasse 3c kochten, verzierten und färbten fleißig Ostereier, damit auch die Frühstückstische zu Hause frühlingshaft bunt werden.

Was wir für den Klimaschutz tun...

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 26. März 2022


„Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ (Afrikanisches Sprichwort)

 

Klimaschutz001


Täglich versuchen wir uns gegenseitig an der Schule ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, so sollte auch die Welt wieder lachen können und ein „freundliches Gesicht“ haben können. Deshalb ist der Klimaschutz auch bei uns an der Schule ein aktuelles und bedeutendes Thema. Wir nehmen an einigen Projekten teil und versuchen auch den Schulalltag immer nachhaltiger zu gestalten.
So wurden wir in diesem Jahr zu einer der „Kieler Klimaschulen“ ernannt.
Mit einbezogen sind dabei natürlich nicht nur das Schulteam, sondern auch die Eltern und vor allen Dingen die Schülerinnen und Schüler. Sie werden durch die stetige Auseinandersetzung im Schulalltag (Teilnahme an Projekten, Gespräche, Vertiefung im Unterricht usw.) wachsamer im Hinblick auf den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit. So wird man zum Beispiel als Lehrkraft darauf hingewiesen, die kleinen gemütlichen Lichter ausschalten zu können, wenn nun das Arbeitslicht angeschaltet wird. Es herrscht ein reger und gegenseitiger Austausch darüber, wie wir die Welt wieder zum Lachen bringen können. Deshalb versuchen wir uns nicht nur täglich ein Lächeln zu schenken, sondern auch Tipps und Tricks, wie wir noch nachhaltiger werden können.
Die Schule am Heidenberger Teich ist hochmotiviert, weitere Beiträge für den Klimaschutz zu leisten und freuen uns auf die weiteren Projekte.

 

Klimaschutz002

Vorlesewettbewerb der 3. Klassen 2022

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 07. März 2022

Vorlesewettbewerb 2022ohneFinger

Am 25.02.2022 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 3. Klassen statt. Dieses Jahr konnten sich Amir aus der Klasse 3c und Retage aus der Klasse 3e durchsetzen. Sie werden die Schule am Heidenberger Teich in der Regionalrunde vertreten. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und ein großes Danke an die Jury und alle Teilnehmer:innen!

 

Schulbeginn am 10. Januar 2022

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 07. Januar 2022

Liebe Eltern, liebe Kinder,
das Team der Schule am Heidenberger Teich wünscht allen ein fröhliches und vor allem gesundes neues Jahr 2022!
Ab Montag, dem 10.01.2022 - 23.01.2022 müssen wir zur Sicherheit unserer Kinder Schutzmaßnahmen aufgrund der hochansteckenden Omikron-Variante treffen, damit unsere Schule möglichst lange geöffnet bleiben kann.

Bitte beachten Sie folgende Elterninformation (mit einem Klick auf das Bild):

Elternbrief7.1.22

Medienkonzept 2021

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 15. September 2021

Die Entwicklung in digitalen Bereichen hat in den letzten Jahren wieder rasant an Fahrt aufgenommen. Um auch konzeptionell auf dem neusten Stand zu bleiben, haben wir wieder einmal unser Medienkonzept auf den neuesten Stand gebracht. Ihr findet es in unserem Downloadbereich oder wenn ihr auf das Bild klickt.

Titelbild2

Film über unsere Schule

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 27. Januar 2022

Im Jahr 2020 hat Levin Grams einen tollen Kurzfilm über unsere Schule gedreht.Wir haben ihn auf unserer Homepage noch nicht gut sichtbar platziert - er ist schwer zu finden. Deshalb haben wir ihn hier noch einmal "nach vorne geholt." Demnächst wird die Homepage überarbeitet und ihr findet ihn dann auch leichter! Hier der ursprüngliche Text:

Levin geht selbst noch zur Schule - er ist Schüler am RBZ Technik. Wir haben Levin schon auf mehreren Veranstaltungen erlebt, auf denen er in kürzester Zeit die Geschehnisse des Tages filmisch zusammengefasst hat. Zusammen mit seiner tollen technischen Ausstattung (z.B. einer Drohne) hat er auch an unserer Schule innerhalb eines Tages ein tolles Ergebnis gezaubert. Aber schaut selbst:

Imagefilm2020 

Was mache ich, wenn mein Kind erkältet ist...

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 15. August 2021

... diese Frage stellen sich viele Eltern wieder aktuell. Der sogenannte "Schnupfenplan" des Ministeriums wird stets aktualisiert. Die aktuelle Version vom Februar 2021 hat noch immer Gültigkeit und ihr findet sie hier:

schnupfenplan grundschule neu

  1. Schulstart nach den Sommerferien
  2. Mein Kind ist erkältet - Was nun?
  3. Unterricht ab dem 22.2.2021

Seite 1 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

 

 

Logo Verbraucherschule Bronze 2021 22 RGBLogo BMFSFJ gefoerdertLogo MSM Patenschaftsprogramm

Logo Stiftung BildungLogo Digitalpakt Schule 01Logo Bundesnetzwerk image001

 

Nach oben

© 2022 Schule am Heidenberger Teich